Skip to content
Menu
Stephan Holowaty MdL
  • stephanholowaty.de
  • Über mich
  • Presse und Positionen
  • Aktuelles
  • FDP vor Ort
    • FDP in Schleswig-Holstein
    • FDP Landtagsfraktion
    • FDP im Kreis Segeberg
    • FDP in Henstedt-Ulzburg
  • Impressum und Datenschutz
Close Menu
Tischdeko
18 Februar 2021

Landesentwicklungsplan muss Chancen für den Kreis Segeberg schaffen – der Kreis braucht die A20!

Pressemitteilung: Zur Stellungnahme des Kreises zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans erklärt Stephan Holowaty, FDP-Landtagsabgeordneter und FDP-Vertreter im zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Regionalentwicklung des Kreises Segeberg:

„Der Landesentwicklungsplan ist für den Kreis Segeberg ein wichtiges Instrument. Es bestimmt ganz wesentlich die künftigen Entwicklungschancen des Kreises Segeberg. Die Entwicklung von Wirtschaft, Wohnen, Arbeitsplätzen, Verkehr und Naturräumen orientieren sich unmittelbar am Landesentwicklungsplan.

Deshalb freuen wir Freie Demokraten uns darüber, dass der Ausschuss für den Kreis Segeberg  unseren Anträgen gefolgt ist und in seiner Stellungnahme ausdrücklich auf 2 wichtige Punkte hinweisen wird.

FDP: A20 bedeutet Entlastung für viele Gemeinden

Zum einen wird der Kreis nochmals die hohe Bedeutung der A20 für die wirtschaftliche und verkehrliche Entwicklung des Kreises betonen.  Wir Freie Demokraten wollen einen schnellen Bau der A 20. Sowohl Bad Segeberg als auch die Gemeinden zwischen Bad Segeberg und der A7 brauchen dringend die Verkehrsentlastung. Die A 20 nimmt den LKW-Verkehr aus den Dörfern. Sie schafft gleichzeitig neue Chancen für Wirtschaft und Tourismus im Raum Bad Segeberg und Wahlstedt.

Auch nimmt der Kreis zum Flächenverbrauch Stellung. Das Land will den Zuwachs an Flächenverbrauch reduzieren. Dabei müssen nach Überzeugung der FDP regionale Bedarfe und Entwicklungschancen berücksichtigt werden. Deshalb braucht es unterschiedliche Ziele je nach Region. Für die Stellungnahme des Kreises wurde beschlossen, auf den besonderen Flächenbedarf der Hamburg-Randgebiete für die wirtschaftliche, verkehrliche und wohnliche Entwicklung hinzuweisen.

Holowaty: Die Menschen sind nur noch genervt, gerade der Kreis Segeberg braucht die A20!“

Stephan Holowaty dazu: „Es ist schon interessant, wie vehement sich die Grünen gegen die A20 als eine der Entwicklungsachsen des Landes eingesetzt haben. In der Jamaika-Koalition im Land sprechen sich für die A20 aus, vor Ort agieren sie dagegen – und das obwohl vor Ort die LKWs in den Dörfern für die Menschen ein echtes Problem sind. In Bad Segeberg herrscht tagtäglich Verkehrschaos. Die Menschen sind nur noch genervt, gerade der Kreis Segeberg braucht die A20!“.

Doch auch das Verhalten der SPD verwundert den FDP-Politiker: „In all diesen Kernfragen der Kreisentwicklung – A20, Flächenbedarfe – hat sich die SPD enthalten und offenbar schlicht keine Meinung. Das ist schon bemerkenswert.“

Pressemitteilung: Zur Stellungnahme des Kreises zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans erklärt Stephan Holowaty, FDP-Landtagsabgeordneter und FDP-Vertreter im zuständigen Ausschuss für Wirtschaft und Regionalentwicklung des Kreises Segeberg:

„Der Landesentwicklungsplan ist für den Kreis Segeberg ein wichtiges Instrument. Es bestimmt ganz wesentlich die künftigen Entwicklungschancen des Kreises Segeberg. Die Entwicklung von Wirtschaft, Wohnen, Arbeitsplätzen, Verkehr und Naturräumen orientieren sich unmittelbar am Landesentwicklungsplan.

Deshalb freuen wir Freie Demokraten uns darüber, dass der Ausschuss für den Kreis Segeberg unseren Anträgen gefolgt ist und in seiner Stellungnahme ausdrücklich auf 2 wichtige Punkte hinweisen wird.

FDP: A20 bedeutet Entlastung für viele Gemeinden

Zum einen wird der Kreis nochmals die hohe Bedeutung der A20 für die wirtschaftliche und verkehrliche Entwicklung des Kreises betonen.  Wir Freie Demokraten wollen einen schnellen Bau der A 20. Sowohl Bad Segeberg als auch die Gemeinden zwischen Bad Segeberg und der A7 brauchen dringend die Verkehrsentlastung. Die A20 nimmt den LKW-Verkehr aus den Dörfern. Sie schafft schafft gleichzeitig neue Chancen für Wirtschaft und Tourismus im Raum Bad Segeberg und Wahlstedt.

Auch nimmt der Kreis zum Flächenverbrauch Stellung. Das Land will den Zuwachs an Flächenverbrauch reduzieren. Dabei müssen nach Überzeugung der FDP regionale Bedarfe und Entwicklungschancen berücksichtigt werden. Deshalb braucht es unterschiedliche Ziele je nach Region. Für die Stellungnahme des Kreises wurde beschlossen, auf den besonderen Flächenbedarf der Hamburg-Randgebiete für die wirtschaftliche, verkehrliche und wohnliche Entwicklung hinzuweisen.

Holowaty: Die Menschen sind nur noch genervt, gerade der Kreis Segeberg braucht die A20!“

Stephan Holowaty dazu: „Es ist schon interessant, wie vehement sich die Grünen gegen die A20 als eine der Entwicklungsachsen des Landes eingesetzt haben. In der Jamaika-Koalition im Land sprechen sich für die A20 aus, vor Ort agieren sie dagegen – und das obwohl vor Ort die LKWs in den Dörfern für die Menschen ein echtes Problem sind, In Bad Segeberg herrscht tagtäglich Verkehrschaos. Die Menschen sind nur noch genervt, gerade der Kreis Segeberg braucht die A20!“.

Doch auch das Verhalten der SPD verwundert den FDP-Politiker: „In all diesen Kernfragen der Kreisentwicklung – A20, Flächenbedarfe – hat sich die SPD enthalten und offenbar schlicht keine Meinung. Das ist schon bemerkenswert.“

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Startups / Verbraucherschutz: Wer Immobilien bewertet, muss auch den Markt kennen

Related Posts

luftballons2

Presse

Startups / Verbraucherschutz: Wer Immobilien bewertet, muss auch den Markt kennen

ipad-820272_1280

Presse

Netzpolitik: GroKo bricht Versprechen und erzwingt Upload-Filter

Holowaty-dig

Presse

Landtag: So wichtig sind leistungsfähige IT-Systeme in Corona-Zeiten

Back To Top
Stephan Holowaty MdL
© Stephan Holowaty MdL 2021
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes