Pinnauwiesen – jetzt droht’s richtig teuer zu werden
Henstedt-Ulzburg, 12. Mai 2025 – Und wir hatten (leider) doch recht: Der Bürgerentscheid gegen die Bebauung der Pinnauwiesen droht jetzt, so richtig teuer zu werden.
Vor 10 Jahren sollte auf den Pinnauwiesen (an der Hamburger Straße, gegenüber PENNY zwischen Ulzburg und Ulzburg-Süd) ein Wohngebiet entstehen. Dagegen gab es 2015 einen heftig umstrittenen und emotionalen Bürgerentscheid, der mehrheitlich die Gemeindevertretung verpflichtete, den Bebauungsplan 96 in seiner 4. Änderung mit reduzierter Bebaubarkeit zu beschließen.
Dies geschah am 19.2.2019 mit einer Mehrheit aus GRÜNE, WHU, SPD und BfB gegen die Stimmen von FDP und CDU.
Wir Liberale hatten bereits damals u.a. darauf hingewiesen, dass wir große rechtliche Risiken und Millionenbeträge als Schadensersatz befürchten.
Auch wenn die Mühlen langsam drehen, sie drehen sich doch: Leider hatten wir recht. Jetzt gab’s – Überraschung – die Quittung vom Oberverwaltungsgericht. Das Gericht legt der Gemeinde mit seinem Beschluss vom 28.3.2025 nahe, mit der klagenden Baufirma eine Einigung zu finden. Viel deutlicher konnte das Gericht nicht andeuten, dass die Gemeinde nunmehr eine sehr große Klatsche erwartet.
Für die Gemeinde eine mehrfach ärgerliche Lage:
- Es droht jetzt für den Steuerzahler richtig teuer zu werden
- Den auch damals wie heute dringend benötigten Wohnraum gibt es nach wie vor nicht
- Stattdessen hat dieser Bürgerentscheid und der daraus folgende Bebauungsplan den Weg für die TenneT freigemacht, uns mit der Ostküstenleitung zu „beglücken“. Wäre das Wohngebiet Pinnauwiesen damals entstanden, hätte die Ostküstenleitung wohl nicht durch Henstedt-Ulzburg geführt werden können.
Wir – wie alle anderen Parteien – werden in den nächsten Wochen zu beraten haben, wie wir mit dieser Situation umgehen und weiter vorgehen werden.
Schreibt mir gerne per E-Mail, was Ihr darüber denkt.